🪧 Aktion Saubere Landschaft 2023🪧
Auch bei dem schlechten Wetter haben wir heute mit 10 Sammlern Bettingerode entlang der K46 vom Müll befreit.
Dieses Jahr konnten wir beide Seiten sammeln – was auch dringend notwendig war.
Beim anschließenden Grillen fanden wir Unterschlupf bei der Fleischerei Leiste – vielen Dank dafür!
Endlich wieder Landesparteitag!
Heute sind wir mit 5 Delegierten aus dem Kreisverband Goslar auf dem Landesparteitag der CDU in Niedersachsen in der Stadthalle Braunschweig.
Ein neuer Vorstand wird gewählt – Sebastian Lechner wurde neuer Landesvorsitzender.
In das neue Team wollten wir unsere Kandidatin Stefanie Hertrampf als Beisitzerin integrieren – leider hat es noch nicht gereicht.
Ein Neustart 2023 – mit diesem Motto soll die Partei zu alter Stärke zurückkommen!
Wir können gespannt sein!
CDU Kreisparteitag bei uns in Bad Harzburg – auf Deutschlands schönster Naturrennbahn.
Es war uns eine Ehre den Parteitag auszurichten – „Parteitag – daheim!“
Wir gratulieren dem neuen Kreisvorstand und wünschen das Beste.
Vielen Dank auch für die interessanten Interviews mit den Landtagskandidaten und dem Interview mit unserem Landesvorsitzenden Frank Oesterhelweg.
Gerne wieder!
Der neue Vorstand:
Vorsitzender – Ralph Bogisch (Goslar)
Stellv. Vorsitzende – Christiane Raczek (Seesen)
Stv. Vorsitzender – Jobst-Alexander Dreß (Bad Harzburg)

Schriftführer – Lars Wernicke (Liebenburg)
Schatzmeister – Sebastian Skorzinski (JU)

Beisitzer: Daniel Beyer (Seesen), Patrick Billep (Seesen), Pascal Bothe (Goslar), Elena Brunke (Langelsheim), Michael Deike (Goslar), Ulrich Eberhardt (Langelsheim), Dirk Grätz (Liebenburg), Stefanie Hertrampf (Bad Harzburg), Susanne Herweg (FU), Gesine Kirschke (Bad Harzburg), Frederik Kunze (Braunlage), Arne Niestroj (Langelsheim)

Mitgliederbeauftragter – Claus-Eberhard Roschanski (Goslar)

Heute wurde Stefanie Hertrampf auf der hybriden Nominierungsveranstaltung als unsere Landtagskandidatin nominiert.

Im Wahlkreis 13 (Goslar – Bad Harzburg – Liebenburg -Langelsheim – Lutter a. Bbg.) tritt Hertrampf als CDU Direktkandidatin für die Landtagswahl am 9. Oktober 2022 an.

Wir wünschen Steffi viel Erfolg und stehen hinter ihr!

Foto: Marie Ellinghaus

Am heutigen Freitag Abend fand die Listenaufstellung zur Kommunalwahl am 12. September 2021 statt.

Unter anderen Umständen (mit Maske und Abstand) fand die Versammlung in der Reithalle in Westerode statt. Eine gute Durchlüftung war gegeben und es war angenehm warm.

Unser Landratskandidat Axel Bender hielt zu Beginn ein paar Grußworte und stellte sich dem Stadtverband vor.

Nach vielen gesetzlichen und förmlichen Formalien wurden die 22 Kandidatinnen und Kandidaten gewählt.

„Wir können stolz sein, solch eine engagierte und junge Truppe zu haben!“, sagte der Vorsitzende Jobst-Alexander Dreß am Ende der Versammlung.

„Unser Herz für Bad Harzburg“ – so lautet der Wahlslogan – da uns die Stadt am Herzen liegt!

Kandidatinnen und Kandidaten zur KW 21

Am heutigen Sonntag gratulierten der Fraktionsvorsitzende Hans-Peter Dreß und der Stadtverbandsvorsitzende Jobst-Alexander Dreß dem Ehepaar Hannelore und Wilhelm Paul zur Diamantenen Hochzeit und gleichzeitig Wilhelm Paul zu seinem 82. Geburtstag.

Wilhelm Paul war jahrelang Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion im Bad Harzburger Stadtrat und ist noch immer ein aktives Mitglied im Stadtverband.

Die CDU Bad Harzburg wünscht viel Gesundheit und noch einige gemeinsame Jahre.

Langsam entspannt sich die aktuelle Lage in Bad Harzburg und es gilt DANKE zu sagen.
Danke an alle ehrenamtlichen Helfer, die in den letzten Tagen unermüdlich im Einsatz waren.
Danke auch an der Bauhof der Stadt, die gegen die langanhaltenden Schneefälle regelrecht gekämpft haben.
Jeder Einzelne ist unersätzlich!

CDU Bad Harzburg und die Corona-Katastrophe:
Viele ernste Gesichter bei Video-Konferenz mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Roy Kühne

Mit 32 Teilnehmern war es ein starker Austausch: zwei Stunden lang hat die lokale Wirtschaft mit der CDU Bad Harzburg um Stadtverbandsvorsitzenden Jobst-Alexander Dreß und CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Roy Kühne über die aktuellen Auswirkungen der Corona-Pandemie diskutiert. Wie steht es um die Veranstaltungsbranche, wie um Geschäftsinhaber und wie auch um die Finanzlage der Bundesrepublik an sich? Diese und viele weitere Themen kamen am Dienstagabend zur Sprache.
Klar ist: es wird einige Zeit dauern, bis die finanziellen Auswirkungen der Corona-Pandemie wieder reingewirtschaftet sind. „Und das geht nur mit Ihnen, mit unserem Mittelstand, der nach allen Möglichkeiten unterstützt werden muss“, betonte Kühne am Abend. Weiterhin will er sich gemeinsam mit der lokalen CDU sowohl inmitten Bundestag in Berlin als auch bei der Landesregierung in Hannover dafür stark machen, dass Auszahlungen der Corona-Hilfen nicht „ein Tropfen auf dem heißen Stein sind, bei denen der Verwaltungsaufwand am Ende höher ist, als der eigentlich ausgezahlte Betrag“, sondern sie, gemäß ihrem Wortlaut, echte Hilfen für Unternehmen sind.
Für Jobst-Alexander Dreß war der Abend ein gelungener Auftakt für eine mögliche Reihe. „Mit über 30 Teilnehmern war das für unsere Region Bad Harzburg eine starke Veranstaltung. Wir freuen uns über den Zuspruch und sehen, dass es hier über diesen Abend hinaus Redebedarf gibt. Deshalb wollen wir auch weiterhin den Austausch mit unserer für die Region so wichtigen Wirtschaft ermöglichen und arbeiten an einer Fortsetzung“, betont Dreß.
Für Dr. Roy Kühne, MdB und den CDU Stadtverband Bad Harzburg ist es sehr wichtig zu informieren, aber auch zuzuhören!
Wo drückt der Schuh? Wie geht es den Bad Harzburger Unternehmern? Was können wir tun?
Dazu laden wir Sie am 9. Februar um 19 Uhr zu einem ZOOM-Meeting ein.
Wir würden uns sehr über Ihre Teilnahme freuen!
Anmeldung bitte bis zum 8.2. – 20 Uhr per eMail an: roy.kuehne@bundestag.de
Die Zugangsdaten werden dann bei Anmeldung zugesendet!
Bleiben Sie schön gesund!
Am heutigen Volkstrauertag fand leider aufgrund der noch andauernden COVID-19-Pandemie keine offizielle Gedenkfeier der Stadt Bad Harzburg statt.
Unsere stellv. Vorsitzenden Britta Wichert und Alexander Weisse legten einen Kranz der CDU-Bad Harzburg nieder, währenddessen der Vorsitzende Jobst-Alexander Dreß und der Fraktionsvorsitzende Hans-Peter Dreß
das Lied „Ich hat einen Kameraden“ spielten.
Dieser Tag erinnert uns an die unzähligen Toten der Weltkriege und der Gewaltherrschaft, aber auch der gefallenen Bundeswehrsoldaten.