Volkstrauertag 2023 – ein Tag der Besinnung!
Der CDU Stadtverband legte einen Kranz am Ehrenmal nieder.
Wir denken heute an die Opfer von Gewalt und Krieg, an Kinder, Frauen und Männer aller Völker.
Wir gedenken der Soldaten, die in den Weltkriegen starben, der Menschen, die durch Kriegshandlungen oder danach in Gefangenschaft, als Vertriebene und Flüchtlinge ihr Leben verloren.
Wir gedenken derer, die verfolgt und getötet wurden, weil sie einem anderen Volk angehörten, einer anderen Rasse zugerechnet wurden, Teil einer Minderheit waren oder deren Leben wegen einer Krankheit oder Behinderung als lebensunwert bezeichnet wurde.
Wir gedenken derer, die ums Leben kamen, weil sie Widerstand gegen Gewaltherrschaft geleistet haben, und derer, die den Tod fanden, weil sie an ihrer Überzeugung oder an ihrem Glauben festhielten.
Wir trauern um die Opfer der Kriege und Bürgerkriege unserer Tage, um die Opfer von Terrorismus und politischer Verfolgung, um die Bundeswehrsoldaten und anderen Einsatzkräfte, die im Auslandseinsatz ihr Leben verloren.
Wir gedenken heute auch derer, die bei uns durch Hass und Gewalt Opfer geworden sind. Wir gedenken der Opfer von Terrorismus und Extremismus, Antisemitismus und Rassismus in unserem Land.
Wir trauern mit allen, die Leid tragen um die Toten, und teilen ihren Schmerz.
Aber unser Leben steht im Zeichen der Hoffnung auf Versöhnung unter den Menschen und Völkern, und unsere Verantwortung gilt dem Frieden unter den Menschen zu Hause und in der ganzen Welt.

Die Kraft des Windes nutzen!

Heute besuchte unsere Ratsgruppe den Windpark in Gevensleben. Einmal ein Bild direkt vor Ort machen.

Als kostenfreier Energieträger steht Wind unbegrenzt zur Verfügung. Um aber möglichst viel Windertrag zu ernten, muss man die Windkraftanlagen dahin bauen, wo viel Wind weht. Für den Schutz unseres Klimas und die Unabhängigkeit unserer Energieversorgung müssen wir auch in unserer Region auf erneuerbare Energien setzen!

Klar ist: Die Maßnahmen, die wir ergreifen müssen, haben auch Auswirkungen auf das Gesicht der Landschaft die sich ein Stück weit verändern wird. Und Erfolg haben wir nur, wenn wir die Eigentümer und Bewirtschafter von Anfang an eng einbinden und mitnehmen, aber auch unsere Bürgerinnen und Bürger vor Ort gut im Blick haben!

Denn unser Motto ist: Politik mit den Menschen zu gestalten und niemals gegen sie!

Es gibt viel zu tun und wir werden auch weiterhin im Austausch bleiben!

Auch dieses Jahr nahmen wir am Umzug zum Salz- und Lichterfest in Bad Harzburg teil.

Mit Trecker und Wagen ging es vom Gestüt Harzburg über die Herzog-Wilhelm-Straße zum Festplatz in den Oberen Badepark.

Bonbons und Fahnen wurden von den vielen Menschen am Streckenrand gern genommen.

Ein großer Dank gilt unserem Fahrer Maurice für seinen ersten Einsatz, da unser Treckerfahrer Willi leider aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr fahren konnte.

 

Heute haben wir unser 23. traditionelles Salzfestmahl im Café Peters gefeiert.
Es gilt als inoffizielle Eröffnung des Salz- und Lichterfestes im Bad Harzburg.
Vielen Dank an unseren Festredner Frank Oesterhelweg, Landtagsvizepräsident a. D. , der „einfach mal Klartext“ gesprochen hat, denn so lautete das Thema des Abends.
Im Anschluss gab es traditionell Harzer Wurstspezialitäten und Schmalz.
Ein großer Dank an das Team des Café Peters – es war sehr lecker und dazu noch liebevoll dekoriert!
🪧 Aktion Saubere Landschaft 2023🪧
Auch bei dem schlechten Wetter haben wir heute mit 10 Sammlern Bettingerode entlang der K46 vom Müll befreit.
Dieses Jahr konnten wir beide Seiten sammeln – was auch dringend notwendig war.
Beim anschließenden Grillen fanden wir Unterschlupf bei der Fleischerei Leiste – vielen Dank dafür!
Endlich wieder Landesparteitag!
Heute sind wir mit 5 Delegierten aus dem Kreisverband Goslar auf dem Landesparteitag der CDU in Niedersachsen in der Stadthalle Braunschweig.
Ein neuer Vorstand wird gewählt – Sebastian Lechner wurde neuer Landesvorsitzender.
In das neue Team wollten wir unsere Kandidatin Stefanie Hertrampf als Beisitzerin integrieren – leider hat es noch nicht gereicht.
Ein Neustart 2023 – mit diesem Motto soll die Partei zu alter Stärke zurückkommen!
Wir können gespannt sein!
CDU Kreisparteitag bei uns in Bad Harzburg – auf Deutschlands schönster Naturrennbahn.
Es war uns eine Ehre den Parteitag auszurichten – „Parteitag – daheim!“
Wir gratulieren dem neuen Kreisvorstand und wünschen das Beste.
Vielen Dank auch für die interessanten Interviews mit den Landtagskandidaten und dem Interview mit unserem Landesvorsitzenden Frank Oesterhelweg.
Gerne wieder!
Der neue Vorstand:
Vorsitzender – Ralph Bogisch (Goslar)
Stellv. Vorsitzende – Christiane Raczek (Seesen)
Stv. Vorsitzender – Jobst-Alexander Dreß (Bad Harzburg)

Schriftführer – Lars Wernicke (Liebenburg)
Schatzmeister – Sebastian Skorzinski (JU)

Beisitzer: Daniel Beyer (Seesen), Patrick Billep (Seesen), Pascal Bothe (Goslar), Elena Brunke (Langelsheim), Michael Deike (Goslar), Ulrich Eberhardt (Langelsheim), Dirk Grätz (Liebenburg), Stefanie Hertrampf (Bad Harzburg), Susanne Herweg (FU), Gesine Kirschke (Bad Harzburg), Frederik Kunze (Braunlage), Arne Niestroj (Langelsheim)

Mitgliederbeauftragter – Claus-Eberhard Roschanski (Goslar)

Heute wurde Stefanie Hertrampf auf der hybriden Nominierungsveranstaltung als unsere Landtagskandidatin nominiert.

Im Wahlkreis 13 (Goslar – Bad Harzburg – Liebenburg -Langelsheim – Lutter a. Bbg.) tritt Hertrampf als CDU Direktkandidatin für die Landtagswahl am 9. Oktober 2022 an.

Wir wünschen Steffi viel Erfolg und stehen hinter ihr!

Foto: Marie Ellinghaus

Am heutigen Freitag Abend fand die Listenaufstellung zur Kommunalwahl am 12. September 2021 statt.

Unter anderen Umständen (mit Maske und Abstand) fand die Versammlung in der Reithalle in Westerode statt. Eine gute Durchlüftung war gegeben und es war angenehm warm.

Unser Landratskandidat Axel Bender hielt zu Beginn ein paar Grußworte und stellte sich dem Stadtverband vor.

Nach vielen gesetzlichen und förmlichen Formalien wurden die 22 Kandidatinnen und Kandidaten gewählt.

„Wir können stolz sein, solch eine engagierte und junge Truppe zu haben!“, sagte der Vorsitzende Jobst-Alexander Dreß am Ende der Versammlung.

„Unser Herz für Bad Harzburg“ – so lautet der Wahlslogan – da uns die Stadt am Herzen liegt!

Kandidatinnen und Kandidaten zur KW 21

Am heutigen Sonntag gratulierten der Fraktionsvorsitzende Hans-Peter Dreß und der Stadtverbandsvorsitzende Jobst-Alexander Dreß dem Ehepaar Hannelore und Wilhelm Paul zur Diamantenen Hochzeit und gleichzeitig Wilhelm Paul zu seinem 82. Geburtstag.

Wilhelm Paul war jahrelang Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion im Bad Harzburger Stadtrat und ist noch immer ein aktives Mitglied im Stadtverband.

Die CDU Bad Harzburg wünscht viel Gesundheit und noch einige gemeinsame Jahre.